Landkreis Konstanz

Geographie und Einwohnende: der Landkreis Konstanz befindet sich im Süden Baden-Württembergs und liegt direkt an der Grenze zur Schweiz. Rund 286.000 Einwohnerinnen und Einwohner gehören zum Landkreis, der sich insgesamt aus 25 Städten sowie Gemeinden zusammensetzt. Die größte Stadt ist die Universitätsstadt Konstanz.
Sie vereint Natur, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. An der Universität Konstanz werden unter anderem auch Studiengänge mit Gesundheitsbezug angeboten.
Der Bodensee: die schöne Lage am Bodensee ist ein Grund für die hohe Lebensqualität im Landkreis Konstanz. Rund um das Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz gibt es eine große Vielfalt an abwechslungsreichen Ausflugszielen. Wasseraktivitäten am Bodensee, Erkundung der Insel Reichenau sowie der Blick über die Alpen sind für Jung und Alt etwas ganz Besonderes.
Ausflugsziele: Ausgesprochen eindrucksvoll ist auch das Wandern in der Region. Im Hegau existieren mehrere Hegau-Berge, die aus ehemaligen Vulkanen entstanden sind. Häufig sind dort noch gut erhaltene Ruinen zu entdecken. Zudem hat der Landkreis in der Stadt Aach mit dem Aachtopf die größte Karstquelle Deutschlands. Ein ausgeschilderter Rundweg führt um den gesamten Aachtopf herum.
Die Verkehrsanbindung: Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut. Die Regionalbahn pendelt alle halbe Stunde zwischen Konstanz und Engen, Offenburg / Karlsruhe, Stuttgart, Schaffhausen / Waldshut / Basel, Friedrichshafen / Biberach und Ulm. Sowohl in Richtung Stuttgart als auch nach Schaffhausen (Schweiz) gibt es eine gute Autobahnanbindung. Insgesamt ist der Landkreis Konstanz also nicht nur als Ausflugsziel attraktiv, sondern lädt auch zum Verbleib ein.
Zum Landkreis Konstanz gehören insgesamt 25 Gemeinden. Erlebe seine Einzigartigkeit mit einem einfachen Klick auf die jeweilige Gemeinde für spannende Informationen. Die farblichen Abhebungen stellen den aktuellen Stand der hausärztlichen Versorgung gemäß der Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg dar.
derzeit kein Mangel
zunehmender Mangel
akuter Mangel
Engen
- Bildung und Betreuung: fünf Schulen, acht Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: neun ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), drei FachärztInnen, MVZ Gesundheitszentrum, vier Zahnärzte, drei Apotheken
- Freizeitmöglichkeiten: Fußball, Tennis, Handball, Tischtennis, Erlebnisbad, Reitplätze
- Besonderheiten: Erschließung neuer Baugrundstücke geplant, zweifache Auszeichnung als „Familienbewusste Kommune Plus“
Stockach
- Lage: liegt am Rande des Hegaus nordwestlich des Bodensees
- Bildung und Betreuung: Kinderkrippe, Kindertagesstätte, mehrere Kindergärten, zwei Grundschulen, eine Realschule, ein Gymnasium, Berufsschulzentrum Stockach
- Gesundheitswesen: Krankenhaus Stockach, Apotheken, ärztlicher Notdienst, Hausärzte/Allgemeinmediziner, Orthopädie- und Unfallchirurgie, Hals-Nasen-Ohren Arzt, ein Zahnarzt
- Freizeitmöglichkeiten: vielfältige Vereine, Sportplätze, Tennisplätze, Fitnessstudios, Fasnacht (Hohes Grobgünstiges Narrengericht zu Stocken)
Tengen
- Lage: Direkt an der Schweizer Grenze, zwischen Schwarzwald, Alpen & Bodensee
- Bildung und Betreuung: eine Grundschule, vier Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin (fünf Ärzte), ein Zahnarzt, eine Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, eine Apotheke, ein genossenschaftlich geführtes Ärztehaus (Fertigstellung im Juni 2021 geplant)
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Mountainbiken, Volksfest „Schätzele-Markt“
Singen
- Bildung und Betreuung: 18 Schulen, 30 Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: 27 Ärzte, zahlreiche Apotheken, HBH-Klinikum
- Freizeitmöglichkeiten: Landesgartenschau, Freibad, Wandern, Museum MAC Art & Cars, die "GEMS", Kneipentheater "Die Färbe"
- Verkehrsanbindung: Regionaler Logistik-Knoten mit Autobahn-, Fernstraßen- und Eisenbahnkreuz
Eigeltingen
- Lage: Mitten im Hegau, nördlicher Rand des Landkreises Konstanz
- Bildung und Betreuung: eine Schule, drei Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: zwei ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), ein Zahnarzt, eine Apotheke
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, entspannen im Grünen
- Besonderheiten: ruhige Wohnbauplätze, attraktive Angebote für Gewerbeflächen, gute Infrastruktur
Radolfzell
- Lage: liegt am nordwestlichen Ufer des Bodensees am Untersee, zwischen Bodensee, Höri, Hegau und Bodanrück
- Bildung und Betreuung: Kindertagesbetreuung, 8 Grundschulen, Förderschulen, eine Gemeinschaftsschule, zwei Realschulen, ein Gymnasium, Berufsbegleitende Schulen, Privatschulen
- Gesundheitswesen: Mettnau-Klinikum, mehrere Hausärzte/Allgemeinmediziner, 2 Internisten, Hals-Nasen-Ohren Arzt, 2 Zahnärzte, Physiotherapie und Psychiater, Frauenheilkunde
- Freizeitmöglichkeiten: Strandbäder, Wassersport, Wellness, Klettern, Wandern, Radfahren
Hilzingen
- Lage: Umrahmt von den Hegauvulkanen, zwischen Bodensee, Schwarzwald und den Alpen
- Bildung und Betreuung: vier Schulen, davon zwei Gemeinschaftsschulen, neun Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: drei ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), zwei FachärztInnen, zwei ZahnärztInnen, eine Apotheke
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Besuch der schönsten spätbarocken Dorfkirche Süddeutschlands
Konstanz
- Lage: liegt am Bodensee am Ausfluss des Rheins, grenzt direkt an die Schweiz (Kreuzlingen)
- Bildung und Betreuung: 43 Kinder-Tageseinrichtungen, wozu Kindergärten, -tagesstätten, -häuser, -horte und -krippen gehören, 7 Grundschulen, eine Hauptschule, zwei Realschulen, 5 Gymnasien, Musikschule und mehrere Privatschulen, eine Universität und zwei Hochschulen
- Gesundheitswesen: mehrere Ärzte für verschiedene Abteilungen: Hausärzte, Zahnärzte, Frauenärzte, Orthopäden etc., Klinikum Konstanz, Ambulantes OP-Zentrum, Herz-Zentrum Bodensee etc.
- Freizeitmöglichkeiten: mehrere Strandbäder und eine Therme, unzählige Sportangebote von Tennis über Fußball, Theater
- Besonders: Konstanzer Konzil und besondere Aussichtspunkte
Mühlingen
- Lage: liegt im Hegau nordwestlich des Bodensees
- Bildung und Betreuung: zwei Kindergärten, eine Grundschule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
- Gesundheitswesen: ärztlicher Notfalldienst, Wochenend- und Feiertagsdienste, Apotheke, Tierarzt, ein Hausarzt, Sportmediziner, Zahnarzt, Pflegedienst
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Tennis, Radfahren, Fußball
- Freie Wohnbauplätze
Hohenfels
- Lage: liegt nördlich des Bodensees am Übergang des Hegaus zum Linzgau
- Bildung und Betreuung: ein Kindergarten, eine Grundschule, Weiherbachschule, Außenstelle Hohenfels, Tagesmütterverein
- Gesundheitswesen: Hausarzt, Tierarzt, Krankengymnastik, Apotheke
- Freizeitmöglichkeiten: 2 Sportplätze, eine Tennisanlage, Festhalle und eine Moto-Cross Anlage, Naturbad, Wandern, Reiten, römische Gutshöfe
Öhningen
- Bildung und Betreuung: drei Schulen, vier Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: drei ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), eine Apotheke
- Freizeitmöglichkeiten: Turnhalle, ein Stadion mit zwei Großspielfeldern, Flutlichtanlage, Kunstrasenfeld, Weitsprunganlage
- Besonderheiten: Wasser, Wald & Wiese vereint
Allensbach
- Lage: Liegt zwischen Konstanz und Radolfzell, Kernort liegt am Ufer des Gnadensees gegenüber der Insel Reichenau
- Bildung und Betreuung: vier Kindergärten, zwei Grundschulen (eine in Hegne), sieben private Bildungseinrichtungen im Marianum der Barmherzigen Schwestern, Allensbach Hochschule hat ihren Sitz in Konstanz
- Gesundheitswesen: Klinik Schmieder, sechs Allgemeinmediziner/Hausärzte, Ärzte für Neurologie, Internisten, Orthopäden, Psychiater, Podologe, Urologe, Zahnarzt
- Freizeitmöglichkeiten: Kultur: Museen und regelmäßige Veranstaltungen („Jazz am See“)
- Wassersport, Wandern, Radfahren, Wild- und Freizeitpark
Steißlingen
- Lage: liegt nördlich des Bodensees im Hegau
- Bildung und Betreuung: zwei Kindergärten und Beratung, Kinderkrippe, Spielgruppen, Gemeinschaftsschule
- Gesundheitswesen: zwei Allgemeinmediziner, Apotheke, Dental-Labore, Innere Medizin, Physiotherapie, mehrere Heilpraktiker, Pflegeheim, Sozialdienste, Therapeuten, 2 Zahnärzte, ein Tierarzt – ein Gesundheitshaus in der Ortsmitte befindet sich derzeit im Bau
- Freizeitmöglichkeiten: Sportanlagen wie Sporthalle, Sportpark, Tennisplätze, Skaterpark, diverse Spielplätze und Grillstellen
- Sehenswertes: Steißlinger See
Gottmadingen
- Bildung und Betreuung: vier Schulen, sechs Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: vier ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), drei FachärztInnen, fünf ZahnärztInnen, mehrere Apotheken
- Freizeitmöglichkeiten: Viele Vereine (Turnen, Kraftsport, Fußball, Ski,..), Höhenfreibad
- Ausgezeichnete Bedingungen für modernes Leben & Wirtschaften
Orsingen-Nenzingen
- Lage: liegt im Hegau zwischen Singen und Stockach
- Bildung und Betreuung: zwei Kinderkrippen, zwei Kindergärten, Spielplätze und Mehrzweckhallen, eine Grundschule mit Schulbetreuung, Volkshochschule
- Gesundheitswesen: betreutes Wohnen, Pflegeheim, Sozialstation, Hebamme, Zahnarzt, Physiotherapie
- Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radwandern, Freibad, Golfplatz, Flintenparcours
Rielasingen-Worblingen
- Lage: Inmitten der Vulkanlandschaft Hegau und nahe dem Bodensee
- Bildung und Betreuung: sechs Schulen, sieben Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: vier ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), vier FachärztInnen, sechs ZahnärztInnen, eine Apotheke
- Freizeitmöglichkeiten: Radfahren, Inline-Skaten, Wandern, aktives Vereinsleben
Mühlhausen-Ehingen
- Lage: Zwischen dem Bodensee, dem Donautal und der schwäbischen Alb
- Bildung und Betreuung: eine Grundschule, eine private Gemeinschaftsschule, drei Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: ein Gesundheitszentrum (zwei ÄrztInnen)
Moos
- Lage: Südwestliches Ende des Bodensees auf der Halbinsel Höri, am Fuße des Schienerbergs
- Bildung und Betreuung: zwei Schulen, zwei Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: ein Arzt (Allgemeinmedizin), ein Facharzt (HNO), ein Zahnarzt
- Jährliche Besonderheiten: Mooser Wasserprozession, Töpfermarkt & Büllefest
Gailingen
- Lage: Zwischen Rauhenberg und Hochrhein in sonniger Südhanglage
- Unmittelbar am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze, Blick auf die Alpen
- Bildung und Betreuung: drei Schulen, fünf Kindertageseinrichtungen
- Gesundheitswesen: zwei ÄrztInnen (Allgemeinmedizin), drei FachärztInnen, vier ZahnärztInnen, zwei neurologische Fach- und Rehabilitationseinrichtungen
- Freizeitmöglichkeiten: Vielfältiges Vereinsleben (z.B. Fußball, Tennis, Turnen), Wandern, Radfahren, Schwimmen im Rhein, Wassersport
Gaienhofen
- Lage: liegt auf der Süd- und Ostseite der Halbinsel Höri am Untersee
- Bildung und Betreuung: Kindertagesstätte, Spielgruppe, Musikschule, eine Grundschule, Werkrealschule und Gymnasium
- Gesundheitswesen: Apotheke, Hausarzt (Praxis am See), ärztlicher Notdienst, Ayurveda, Krankengymnastik
- Freizeitmöglichkeiten: Kultur: Schlösser, Museen und Kirchen
- Aktivitäten: Tennis, Minigolf, Segway, Wassersport, rund um die Höri aktiv sein, Wellness
Aach
- Lage: liegt im Hegau zwischen Bodensee und dem Schweizer Kanton Schaffhausen
- Bildung und Betreuung: Tagesmütter, eine Kindertagesstätte, eine Grundschule
- Gesundheitswesen: ein Allgemeinmediziner, ein Zahnarzt, ein Tierarzt, Praxis für Ergotherapie, Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie, medizinische Fußpflege und Soziales Netzwerk Aach (Nachbarschaftshilfe)
- Freizeitmöglichkeiten: eine Sportanlage, zwei Fußballplätze und ein Modellflugplatz, Wochenmarkt
- Besonderheiten: Aachquelle
Volkertshausen
- Lage: liegt nördlich vom Bodensee im Hegau an der Radolfzeller Aach
- Bildung und Betreuung: eine Kinderkrippe, ein Kindergarten, eine Grundschule, Tagespflege und Spielplätze
- Gesundheitswesen: eine Gemeinschaftspraxis, ein Zahnarzt und eine Apotheke, allgemeine Notdienste
- Mehrere Gewerbebetriebe
Bodman-Ludwigshafen
- Lage: liegt am westlichen Ende des Überlinger Sees, Bodman auf der Südseite des Seearms und Ludwigshafen auf der Nordseite
- Bildung und Betreuung: zwei Kinderkrippen, zwei Kindergärten, eine Spielstube, zwei Grundschulen (Jeweils Bodman und Ludwigshafen)
- Gesundheitswesen: Gesundheitszentrum Bodman (Osteopathie, Ergotherapie mit Krankengymnastik, Kinesiologie), Hilfsverein für seelische Gesundheit, mehrere Allgemeinmediziner/Hausärzte, ein Podologe, ein Physiotherapeut
- Freizeitmöglichkeiten: Schifffahrten, Wassersport, Wandern, Radfahren, Strandbäder, Diverse Führungen wie Ortsführungen, Führung zum Narrenschiff von Peter Lenk
Büsingen
- Lage: liegt am nördlichen Ufer des Hochrheins, liegt im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet und grenzt reihum an die Schweiz („deutsche Insel in der Schweiz“)
- Bildung und Betreuung: Kindertagesstätte, Waldkindergarten, eine Grundschule, Jugendtreff und Spielplätze
- Gesundheitswesen: Bodensee-Hochrhein- Privatklinik, Heilzentrum Chinesische Medizin, Psychiatrie
- Freizeitmöglichkeiten: viele Vereine und Aktivitäten wie Wandern, Fußball, Turnen und ein Strandbad
- Zudem eine gute Wirtschaftsförderung und Verbindung zur Schweiz